FELIX PP Felix PP
PDF Druckversion Züchter: T.-W. Rüters
HB-Nr. 499274
BIC 276000364171417
aAa: -
Beta Kasein: A2A2
Zuchtwert: gen.ZW 04.2025
Hornstatus: PP
TWH Felix PP
TWH Felix PP
 
Pedigree
Freewood P
x GP 84 Simon P
x GP 84 Mission P
x GP 84 Powerball
x Balisto
x Gonzo
x EX 92 Shottle
x O Man
x EX BW Marshall
x Blackstar Patron
x Leadman
x Secret
x ME Tony
 
FELIX PP ist ein Sohn von Freewood P und kommt mütterlicherseits aus der Kuhfamilie der vielfachen Bullenmutter De-Su BW Marshall Georgia EX 90. Das Vererbunsprofil von Felix PP überzeugt durch eine gute Milchleistung mit hohen Inhaltsstoffen (plus der Kaseinvarianten A2/A2 und BB) in Kombination mit sehr guten Werten für Nutzungsdauer, Persistenz und Töchterfruchtbarkeit. Darüber hinaus weist Felix PP hervorragende Gesundheitswerte aus, wobei er mit 119 DDcontrol für Mortellaro-Resistenz sogar der Nr. 1 und für Klauengesundheit der Nr. 2 PP-Vererber in Deutschland ist. Beim Exterieur sind spätreife Tiere mit weniger Größe zu erwarten. Die parallel gestellten Hinterbeine haben etwas mehr Winkel und die Euter werden hoch und straff aufgehängt sein und die Striche sind mittig platziert.
 
GesamtzuchtwertRZG 130RZ€ 1658
 
LeistungRZM 129 80%
genomisch 
Milch kg+963
Fett %+0,26
Fett kg+67
Eiweiß %+0,12
Eiweiß kg+47
 
Funktionalität
RZNNutzungs­dauer113
RZSZellzahl107
RZRTöchter­fruchtbarkeit103
RZPersistenzPersistenz109
RZDMelk­barkeit95
KVdKalbe­verlauf direkt95
RZKmKalbe­verlauf maternal100
RZOekoÖkologischer Gesamtzuchtwert126
RZFE1Futtereffizienz104
 
GesundheitRZGesund 114
RZEuterfitEuter­gesundheit105
RZKlauenKlauen­gesund­heit124
DDcontrolMortellaro-­Resistenz123
RZReproFruchtbar­keit103
RZMetabolStoff­wechsel­stabi­li­tät101
RZKälberfitKälber­fit­ness103
 
ExterieurRZE 106
genomisch
Milch­typ 116
Körper 85
Funda­ment 91
Euter 117
 
  Linear
 
76100124
 
Größeklein91groß
Rippenstrukturflach112gewölbt
Körpertiefewenig89viel
Stärkeschwach94stark
Beckenneigungansteigend96abfallend
Beckenbreiteschmal85breit
Hinterbeinwinkelungsteil111gewinkelt
Klauenwinkelflach89steil
Sprunggelenkderb93trocken
Hinterbeinstellungnach außen98parallel
Vorderbeinstellungnach außen99parallel
Bewegungschlecht98gut
Hintereuterhöhetief117hoch
Zentralbandschwach88stark
Strichplatzierung vornaußen98innen
Strichplatzierung hintenaußen108innen
Vordereuteraufhängunglose117fest
Euterbalancehinten tief126vorne tief
Eutertiefetief120hoch
Strichlängekurz92lang
 
GM: KNS Glasperlenspiel GP-84
 GM: KNS Glasperlenspiel GP-84
 
 
×