MATTEO PP RED
PDF Druckversion Züchter: Göpel
HB-Nr. 499507
BIC 276000365890741
aAa: 243
Beta Kasein: A2A2
Zuchtwert: gen.ZW 04.2025
Hornstatus: PP
GM: Fiola PP Red VG-86
GM: Fiola PP Red VG-86
 
Pedigree
Member PP
x Sandro P
x VG-86 Solitair P
x GP-84 Born P
x VG-86 Deko P
x GP-84 Kanu P
x VG-86 Man-O-Man
x VG-86 Baxter
x VG-85 Shottle
x VG-87 Durham
x VG-86 Formation
x VG-88 Aerostar
x EX-90 Enhancer
x Sir Christopher
x Fond Matt
 
Matteo PP Red ist ein Member PP - Sohn aus der Vollschwester unseres bewährten Bullen Sander PP Red und geht somit auf die bewährte Splendor - Familie zurück, die als Quelle für spätreife und funktionelle Dauerleistungskühe bekannt und berühmt ist. Genau in dieses Schema passt auch das Vererbungsprofil von Matteo PP Red. Er verspricht eine sehr hohe Milchleistung mit neutralen Inhaltsstoffen und glänzt mit einer sehr hohen Persistenz (132). Die Kombination einer sehr guten Melkbarkeit mit hervorragender Eutergesundheit ist ebenso ein Pluspunkt, wie die außergewöhnlich gute Klauengesundheit und Mortellaroresistenz. Matteo PP Red wird mittelgroße, entwicklungsfähige Nachkommen mit perfekt geneigten Becken und leicht gewinkelten Hinterbeinen machen, die über gut aufgehängte, lang angesetzte Euter verfügen.
 
GesamtzuchtwertRZG 148RZ€ 2277
 
LeistungRZM 139 78%
genomisch 
Milch kg+2085
Fett %+0,00
Fett kg+71
Eiweiß %+0,00
Eiweiß kg+72
 
Funktionalität
RZNNutzungs­dauer124
RZSZellzahl129
RZRTöchter­fruchtbarkeit89
RZPersistenzPersistenz132
RZDMelk­barkeit109
KVdKalbe­verlauf direkt105
RZKmKalbe­verlauf maternal95
RZOekoÖkologischer Gesamtzuchtwert139
RZFE1Futtereffizienz106
 
GesundheitRZGesund 123
RZEuterfitEuter­gesundheit113
RZKlauenKlauen­gesund­heit120
DDcontrolMortellaro-­Resistenz117
RZReproFruchtbar­keit106
RZMetabolStoff­wechsel­stabi­li­tät107
RZKälberfitKälber­fit­ness98
 
ExterieurRZE 127
genomisch
Milch­typ 126
Körper 97
Funda­ment 109
Euter 125
 
  Linear
 
76100124
 
Größeklein112groß
Rippenstrukturflach108gewölbt
Körpertiefewenig94viel
Stärkeschwach87stark
Beckenneigungansteigend106abfallend
Beckenbreiteschmal105breit
Hinterbeinwinkelungsteil105gewinkelt
Klauenwinkelflach99steil
Sprunggelenkderb103trocken
Hinterbeinstellungnach außen99parallel
Vorderbeinstellungnach außen88parallel
Bewegungschlecht111gut
Hintereuterhöhetief129hoch
Zentralbandschwach107stark
Strichplatzierung vornaußen118innen
Strichplatzierung hintenaußen129innen
Vordereuteraufhängunglose116fest
Euterbalancehinten tief112vorne tief
Eutertiefetief122hoch
Strichlängekurz97lang
 
Stammkuh: Glen Drummond Splendor VG-86
 Stammkuh: Glen Drummond Splendor VG-86
 
 
×