CAMARO PP RED Camaro PP Red
PDF Druckversion Züchter: Göpel
HB-Nr. 499294
BIC 276000364841869
aAa: 423
Beta Kasein: A1A2
Zuchtwert: gen.ZW 12.2024
Hornstatus: PP
Camaro PP Red
Camaro PP Red
 
Pedigree
Cartoon
x VG-85 Lupo
x GP-84 Spark
x GP-84 Araxis
x GP-83 Style P
x VG 85 Colt P Red
x VG 87 Zenith
x Vg 86 Shottle
x VG 86 O-Man
x EX 92 Rudolph Missy
x EX 90 Bell Elton
 
Camaro PP Red entstammt einer alternativen Mutterlinie und ist in Deutschland der einzige rote PP Vererber auf aktuellem Zuchtwertniveau ohne Solitair und Match Blut im Pedigree. Darüber hinaus sind auch sonst vielfach eingesetzte Vererber wie McDonald P, Hotspot P, Simon P oder Mission P und deren Söhne nicht vertreten.
Camaro überzeugt durch einen guten Gesamtzuchtwert mit solider Leistung sowie mit hoher Nutzungsdauer und hervorragenden Fitness- und Gesundheitswerten. Camaro vererbt weniger Größe, gute Körperkondition (BCS 107) sowie sehr gute Fundamente und Euter. Camaro ist der #1 PP-Vererber in Deutschland nach RZRobot (118), kann problemlos auf Färsen eingesetzt werden und ist sehr gut für ökologisch wirtschaftende Betriebe (RZÖko 128) geeignet.
 
GesamtzuchtwertRZG 134RZ€ 1361
 
LeistungRZM 115 73%
genomisch 
Milch kg+404
Fett %+0,11
Fett kg+28
Eiweiß %+0,04
Eiweiß kg+18
 
Funktionalität
RZNNutzungs­dauer120
RZSZellzahl109
RZRTöchter­fruchtbarkeit108
RZPersistenzPersistenz102
RZDMelk­barkeit105
KVdKalbe­verlauf direkt113
RZKmKalbe­verlauf maternal110
RZOekoÖkologischer Gesamtzuchtwert128
RZFE1Futtereffizienz106
RZRobotRZRobot118
 
GesundheitRZGesund 118
RZEuterfitEuter­gesundheit110
RZKlauenKlauen­gesund­heit107
DDcontrolMortellaro-­Resistenz109
RZReproFruchtbar­keit111
RZMetabolStoff­wechsel­stabi­li­tät105
RZKälberfitKälber­fit­ness114
 
ExterieurRZE 114
genomisch
Milch­typ 95
Körper 87
Funda­ment 109
Euter 122
 
  Linear
 
76100124
 
Größeklein93groß
Rippenstrukturflach100gewölbt
Körpertiefewenig81viel
Stärkeschwach96stark
Beckenneigungansteigend93abfallend
Beckenbreiteschmal93breit
Hinterbeinwinkelungsteil92gewinkelt
Klauenwinkelflach110steil
Sprunggelenkderb95trocken
Hinterbeinstellungnach außen111parallel
Vorderbeinstellungnach außen104parallel
Bewegungschlecht107gut
Hintereuterhöhetief120hoch
Zentralbandschwach111stark
Strichplatzierung vornaußen102innen
Strichplatzierung hintenaußen103innen
Vordereuteraufhängunglose116fest
Euterbalancehinten tief104vorne tief
Eutertiefetief117hoch
Strichlängekurz98lang
 
GGM: Butlervierw RUW Saskia GP-84
 GGM: Butlervierw RUW Saskia GP-84
 
 
×